Praxis Mittelschule Wien

2A Euler’sche Gerade

Man spricht von der Euler’schen Geraden, wenn der Höhenschnittpunkt, der Umkreismittelpunkt und der Schwerpunkt eines Dreiecks auf einer gemeinsamen Geraden liegen. Dieses faszinierende mathematische Phänomen wurde in der 2A thematisiert.
Wir haben die Euler’sche Gerade auf zwei Arten untersucht:
✏ Klassisch im Schulübungsheft, mit Bleistift, Geodreieck und Zirkel UND
💻 Digital mit GeoGebra.
Die Kombination aus handschriftlicher Konstruktion und digitaler Visualisierung half der Klasse, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge in der Geometrie zu entwickeln. Mathematik wird so nicht nur greifbar, sondern auch spannend und anschaulich!