Praxis Mittelschule Wien

Art-Lab

Dieses Modul bietet den SchülerInnen die Möglichkeit, ihre kreativen Talente zu entfalten, diese als wichtig und wertvoll wahrzunehmen und sich in vielfältige Kunstsparten zu vertiefen. Es bietet die Gelegenheit, Methoden, Materialien und Techniken auszuprobieren, für die im Klassenverband zu wenig Raum ist. Mit dem Prozess im Fokus soll am Ende einer Einheit die Möglichkeit der Präsentation bestehen, wie sie für den Beruf des Künstlers / der Künstlerin selbstverständlich ist. Das Kennenlernen unterschiedlichster Orte, an denen Kunst stattfindet sowie der Kontakt zu Kunstschaffenden soll ebenfalls Ziel dieses Modules sein. Langfristigere Zusammenarbeit mit KünstlerInnen / KulturvermittlerInnen sind in diesem Modul durchaus anzustreben. Je nach Themenwahl beschäftigt sich das Modul mit vielen der im Lehrplan geforderten überfachlichen Kompetenzen. Sowohl Unterrichtsprinzipien zur Person wie Gesundheitsförderung, Lesekompetenzen, Sozialkompetenzen und Sprachliche Bildung, als auch gruppen- und gesellschaftsrelevante Kompetenzen wie Genderkompetenz, Globales Lernen, Medienbildung und VerbraucherInnenbildung und der Umweltgedanke dürfen Inhalt kreativer Projekte sein. Inhaltliche Schwerpunkte werden stark von den Schwerpunkten der Lehrenden sowie den Interessen und Begabungen der SchülerInnen abhängen. Eine Planung des jeweiligen Semesters soll stets in Zusammenarbeit mit der betreffenden SchülerInnen-Gruppe erfolgen und eine Auswahl aus untenstehenden Bereichen beinhalten.